Der nationale Cevi-Tag und Schnuppertag erlebte die Abteilung Weinfelden bei wechselhaftem Wetter zum Thema "Wecker". Die Teilnehmenden von Klein bis Gross inklusive neue BesucherInnen konnten mit Spiel und Spass am Samstagnachmittag (17.09.22) in die Cevi-Welt eintauchen.
Der Samichlaus und der Schmutzli haben uns sehr müde und verschlafen bei dem vermeintlichen milden "Winterwetter" am Treffpunkt empfangen. Nun der Samichlaus und Schmutzli im September? Was ist denn hier passiert? Nach einer kurzen Verwirrung allerseits kam die grosse Erleuchtung der beiden: Sie haben tatsächlich den Wecker falsch gestellt und sind zu früh aufgestanden!
Trotz allem baten sie uns um Hilfe, damit sie schon frühzeitig mit der Nüsslibeschaffung beginnen konnten. Die Kinder ab der ersten Klasse machten sich gemeinsam auf den Weg zu den Nüsslihändler und verdienten sich Gruppen an verschiedenen Posten ihre Erdnüssli. Bei den Posten durften sie in verschiedenen Kategorien ihr Wissen und Können beweisen, um dem Ziel, das Samichlausesäckli mit Nüssli zu füllen, zu erreichen. Der Schmutzli wurde mit dieser Idee schlussendlich nicht ganz warm und versuchte deshalb als Gegenspieler uns TeilnehmerInnen davon abzulenken. Am Schluss durften wir stolz auf unsere vollen Samichlausensäckli sein und diese zu einem späteren Zeitpunkt geniessen.
Während die Älteren dem Samichlaus behilflich waren, trafen die Fröschli auf dem Weg den Osterhasen! Na halt mal... auch dieser hat den Wecker zu früh gestellt und schon alle Ostereier verteilt. Mit Schrecken hat er bemerkt, dass er zu früh ist und wollte nun alle Ostereier wieder einsammeln. Jedoch wo hat er diese alle versteckt? Da kamen die Fröschli zu Hilfe und konnten gemeinsam mit dem Osterhasen seine Ostereier wieder einsammeln.
Beim Schulhaus Elisabetha Hess haben alle zusammen einen feinen Zvieri gegessen und eine passende Inputgeschichte zum Thema Pünktlichkeit behandelt. Den Nachmittag liessen wir mit Spielen ausklingen und machten uns anschliessend wieder auf den Heimweg!
» Bilder Cevi-Tag 22