Die vier Wikinger Erik, Harald, Helga und Astrid nahmen uns eine Woche mit auf ihr Abenteuer in Kesswil. Hinter uns liegt eine sonnige Woche mit viel Abenteuer, Spass, Gemeinschaft, Zeit mit Gott, Ausflüge, Geländegames und spannenden Erlebnissen.
Nach der fleissigen Arbeit des Leiterteams am Samstag, haben wir uns alle am Sonntag am Bahnhof Weinfelden getroffen. Die vier Wikinger Erik, Harald, Astrid und Helga erwarteten uns voller Begeisterung und Freude. Leider hat ihr Volk zu wenig Essen, weshalb sie auf der Suche nach neuem Land sind. In drei verschiedenen Leistungsgruppen fuhren wir mit den Velos nach Kesswil zu unserem Lagerplatz. Den Nachmittag verbrachten wir mit Aufschlagen unseres Lagers mit Zelten und Pionierbauten, da das Boot der Wikinger leider kaputt ging und ans Weiterfahren war nicht zu denken. Für das angenehme Zusammenleben braucht es Regeln, sowie das gegenseitige Kennenlernen ist wichtig, weshalb wir den ersten Abend mit Kennenlernen des Leiterteams sowie den Lagerregeln verbrachten.
Am zweiten Tag teilten wir uns auf für die Landerkundung. In einem 11h - Game lernten wir unsere Umgebung kennen und kochten über dem Feuer unseren Zmittag und Znacht.
Der darauffolgende Tag begann schon beim Frühstück sehr turbulent. Harald hat im Wald einige bewaffnete Engländer entdeckt, welche ihm Sorgen breiten. Wir beschlossen nach der Andacht unsere eigene Ausrüstung zu bauen. Bis zum Mittag waren alle mit Schwert und Schild ausgerüstet und bereit für den Kampf gegen die Engländer. In einem Geländegame am Nachmittag kämpften wir gegen die Engländer. Nach dem Kampf einigten sich Erik und der Engländerkönig auf Frieden, jedoch verlor der König noch ein Kartenstück mit einem geheimen Schatz. Kurze Zeit später haben wir uns auf den Weg gemacht, um diesen kostbaren Schatz zu suchen. Für den Znacht kehrten wir erfolgreich zurück und konnten den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen. In der Nacht kam es zu einem weiteren Angriff der Engländer, wobei wir als Sieger hervortraten.
Nach der erlebnisreichen Nacht starteten die Gruppen am nächsten Tag auf ihre Tagesausflüge. Der Engländerkönig trat den Wikinger neues Land ab, welches erkundet werden muss. Von Badibesuchen, Boulderen oder kochen über dem Feuer war alles dabei. Die Jüngeren kehrten am Abend wieder zurück auf den Lagerplatz, während die Älteren auswärts übernachteten.
Der nächsten Morgen bedeutete für die älteren TeilnehmerInnen die Rückkehr zum Lagerplatz und für die jüngeren TeilnehmerInnen das Lernen für die Beweise. Nach dem gemeinsamen Mittagessen machten wir uns auf an den See für eine Abkühlung. Während die einen im See badeten, arbeiteten andere auf Hochtouren für die Vorbereitung des Besuchsabend. Zurück auf dem Lagerplatz empfingen wir Familie, Eltern und Freunde und gemeinsam genossen wir ein Festessen und eine Wikinger - Challenge zum Abschluss.
Freitagmorgen heisst Prüfungszeit. Den ganzen Morgen wurden Prüfungen abgenommen, wo die TeilnehmerInnen ihr gelerntes Wissen beweisen konnten. Nun haben sie sich das Mittagessen verdient, um am Nachmittag noch ein letztes Mal in einem Geländegame alles zu geben. Den Abend liessen wir gemütlich mit Challenges, Bekanntgabe der erfolgreichen Prüflingen und singen am Lagerfeuer ausklingen.
Schon eine Woche vorbei und es heisst unser Lager abbauen und alles zusammenpacken. Am Mittag war bereits alles geladen und verpackt und wir sind nochmals ein letztes Mal an den See gefahren. Nach einer kurzen Abkühlung und einer Stärkung haben wir uns mit den Velos auf die Heimreise begeben. Um 16:00 Uhr erwarteten uns die Eltern am Bahnhof und wir verabschiedeten uns von Erik, Harald, Astrid und Helga.
Bildergalerie zum Sola in Kesswil
» Bilder SoLa22: "Wikinger"