Cevi Weinfelden

SoLa Lagerblog 2022

SOLA22 (Foto: Cevi Weinfelden)

Sei auch du Teil des CEVI Sommerlagers 2022 und begleite uns auf unseren Abenteuern. In diesem Blog berichten wir täglich von unseren Erlebnissen auf dem Lagerplatz.
Cevi Weinfelden,
Sonntag, 10.07.2022

Heute morgen haben wir uns am Bahnhof in Weinfelden versammelt, um uns auf den Weg nach Kesswil zu machen. In drei Gruppen sind wir mit Velo nach Kesswil gefahren. In Kesswil auf dem Lagerplatz haben wir uns gestärkt mit einem Lunch und anschliessend haben wir unser Lager eingerichtet mit unseren Schlafzelten und weiteren Pionierbauten, wie ein Lagertor.


Montag, 11.07.2022
Der heutige Tag startete mit einem feinen Zmorgen. Nach den Ämtlis sangen wir im warmen Morgensonnenlicht einige Lieder und beschäftigten uns anschliessend mit dem Anfang der Geschichte Jona. Motiviert nahmen uns die Wikinger mit auf die Besiedelung des neuen Landes. In einem 11h - Gamen durften die TeilnehmerInnen ihre Fähigkeiten in den verschiedensten Bereichen auf die Probe stellen, um nachher eine neue Hütte zu bauen. Handwerkliches Geschick war gefragt... Sogar den Zmittag und den Znacht haben wir selber auf dem Feuer gekocht. Nach einem langen und abenteuerlichen Tag liessen wir den Abend gemütlich mit Spielen und Singen am Lagerfeuer ausklingen.


Dienstag, 12.07.2022
Der neue Tag begann mit Harald, welcher aus dem Häuschen war vor lauter Sorgen. Bei seinem täglichen Spaziergang im Wald hat er einige bewaffnete Engländer gesichtet, welche ihm Sorgen bereiten. So beschlossen wir uns mit eigenen Schwerter und Schildern auszurüsten. Wir verbrachten den Morgen nach der Andacht über die Geschichte Jona mit einem Waffenausrüstungsworkshop. Nach einem feinen Zmittag kämpften die TeilnehmerInnen in einem Capture the Flag gegen die Engländer. Anschliessend nach einer Glacepause taucht der Engländerkönig auf und die Wikinger und der König einigen sich auf Frieden. Jedoch haben die Engländer ein Kartenstück verloren von einem Schatz, welcher im bösen Wald vergraben ist. Nach einer Rätsel- und Schatzsuche im Wald fanden wir den Schatz. Der abendliche Ausklang fand am Lagerfeuer mit dem Einstudieren des Lagersongs und feinen Schoggibananen statt.


Mittwoch, 13.07.2022
Nachdem Kampf gegen die Engländer und den darauffolgenden Sieg vom Vortag, machen sich die TeilnehmerInnen in Altersgruppen auf den Weg. Die Älteren sind auf einen zwei Tages Ausflug mit dem Velo oder auch zu Fuss. In den verschiedenen Kleingruppen haben wir von Badausflügen, von Boulderen bis Kochen über dem Feuer viel erlebt. Am Abend haben die Jüngeren ein Programm auf dem Lagerplatz genossen und die Älteren haben eine gemütliche Nacht unter freiem Himmel verbracht.


Donnerstag, 14.07.2022
Im Verlauf des Morgens kamen die älteren Gruppen von ihrem Ausflug zurück, während die Jüngeren sich intensiv auf die verschiedenen Beweise vorbereiteten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgten wir einer Schnitzeljagdspur mit den Velos an den See. Das heisse Wetter liess einen perfekten Badenachmittag am See zu und wir genossen das kühlende Wasser. Auch Spiel&Spass auf der Wiese kam nicht zu kurz. Nach der Erfrischung fuhren wir wieder zurück zum Lagerplatz und schon bald erwarteten uns die Eltern. Während des ganzen Abends hatten die Eltern die Möglichkeit etwas von unsere Lageatmosphäre zu schnuppern. In einer Wikinger - Challenge beweisen alle ihre Fähigkeiten als Wikinger. Als Abschluss liessen wir den Abend mit Kaffee und Kuchen ausklingen.


Freitag, 15.07.2022
Nach dem gestrigen Fest mit den Eltern haben wir gefrühstückt und den Abschluss der Geschichte Jona besprochen. Anschliessend haben die Prüfungen für die Beweise stattgefunden. Mit einem feinen Zmittag haben wir uns gestärkt für ein letztes Geländespiel in diesem SoLa. Die TeilnehmerInnen konnten gegen das Leiterteam antreten in Form eines Leiterlispieles. Den Abend liessen wir mit Gruppenchallenges und die Verkündung der Beweise am Lagerfeuer ausklingen. Müde, freuen wir uns auf die letzte Lagernacht im Zelt.


Samstag, 16.07.2022
Das Sola 2022 geht zum Ende zu... Bereits nach dem Frühstück haben wir mit dem Lagerabbau begonnen. Schon bald war unser Gepäck gepackt, die Zelte abgebaut und das Material geladen. Bereit für die Rückreise fuhren wir noch ein letztes Mal zum See, assen unseren Zmittag und machten uns startklar für die Velofahrt. Müde und reich an Erlebnissen kamen wir wieder in Weinfelden an!
Bereitgestellt: 10.07.2022